Ballettdirektor
Vita

Taulant Shehu absolvierte eine Tanzausbildung in seinem Heimatland Albanien (Ballettschule von Tirana) und an der École supérieure de danse de Cannes Rosella Hightower. Kontinuierlich baute er eine Karriere als Tänzer auf und war u. a. beim Ballett am Rhein Düsseldorf/Duisburg, beim Ballett Dortmund, am Staatstheater Wiesbaden und zuletzt am Hessischen Staatsballett Darmstadt/Wiesbaden engagiert.

Innerhalb seiner Laufbahn hat er in Werken renommierter Choreografen mitgewirkt, darunter Jiři Kylián, Ohad Naharin, Johan Inger, Hofesh Shechter, Stephan Thoss, Xie Xin, Marco Goecke. Neben seiner Tätigkeit als Tänzer entwickelte er eigene choreografische Arbeiten, u. a. für das Nationaltheater Mannheim, Nationalballett des Kosovo, Theater Regensburg und Nationaltheater in Tirana.

Ferner unterrichtete und betreute Taulant Shehu zahlreiche Gruppen im Rahmen von pädagogischen und tanzvermittelnden Programmen der Tanzplattform Rhein-Main, des Hessischen Staatsballetts, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und des Hochschulsports Fulda.

In Zusammenarbeit mit Schulen setzt er Tanz als Therapieform für traumatisierte Kinder und Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein und leitet Seminare für den Berufsverband der Tanztherapeut*innen Deutschland e.V.