Der Choreograph Francesco Nappa sucht und entwickelt für seine Gestaltung von Igor Strawinskys 1910 uraufgeführtem Der Feuervogel eine Übertragung in unsere Welt. Dabei bewahrt er die dem Werk musikalisch und inhaltlich zu Grunde liegende Magie, den Zauber. „Die Energie des Feuervogels wird hier zu einem Schrei der Rebellion gegen alle Formen von Unterdrückung“, erklärt Nappa seinen Ansatz.

Die oszillierende Wesenheit des Feuervogels schält sich erst allmählich heraus. Dank seiner wiedergefundenen ursprünglichen Kraft vermag er die ihrer Menschlichkeit beraubten, gepeinigten und unterdrückten Wesen oder Klone, wie Nappa sie nennt, zu befreien. Den Akt, die Selbstbestimmtheit zurückzuerlangen deutet er choreographisch als einen Aufbruch in das Leben, in Licht und Hoffnung. Erstmalig in eine Choreographie für und mit dem Ballett Hagen miteinbezogen wird das i Move Kollektiv in einzelne Szenen dieser Uraufführung.

Fotos: Bettina Stöß

Unser Spendenkonto

Sparkasse Hagen
DE71 4505 0001 0100 1660 32
BIC: WELADE3HXXX

Bei Spenden über 100 € werden selbstverständlich Spendenquittungen ausgestellt.

Aktuelles